Egal ob Du Reinigungsmittel, Wellnessartikel, Make-up oder Tiernahrung benötigst – proWIN verspricht dir gute und umweltschonende Artikel zu fairen Preisen.
Aber was genau steckt proWIN und was unterscheidet diese Direktvertriebs-Plattform von den anderen ähnlichen Konzepten?
Das schauen wir uns nun genauer an, und zwar sowohl von der Produktseite, als auch von der Frage her, ob und für wen es sich lohnen kann, proWIN-Berater zu werden.
Wir können dir versprechen, dass Du nach dem Durchlesen dieses Beitrags garantiert etwas mehr über das proWIN-System wissen wirst, und zwar von verschiedenen Perspektiven aus gesehen. 🙂
Was steckt hinter proWIN?
Die proWIN Winter GmbH aus dem saarländischen Illingen ist laut eigener Aussage der größte deutsche Direktvertrieb für Reinigungsmittel, Kosmetik und Tiernahrung. Das konnten wir allerdings nicht überprüfen, da uns leider keine öffentlich verfügbaren Direktvertriebs-Statistiken vorlagen.
Das Unternehmen hat es sich angabegemäß zur Aufgabe gemacht, ihre Produkte möglichst umweltfreundlich zu gestalten und dabei auf alle unnötigen Inhaltsstoffe zu verzichten. Das ist schon mal so eine typische Marketing-Aussage, die eigentlich nicht wirklich etwas aussagt. 🙂
Die Produktvielfalt von proWIN ist aber tatsächlich ziemlich groß. Alleine schon im Bereich der Reinigung gibt es die unterschiedlichsten Gerätschaften, Tücher und Putzmittel.
Auch unsere felligen Gefährten kommen bei diesem Unternehmen nicht zu kurz. Von Nahrung über Pflegeprodukte und anderem Tierzubehör scheint hier so ziemlich alles vorhanden zu sein.
Interessanterweise sind einige proWIN-Produkte auch bei Amazon erhältlich. Keine Ahnung, wie sie das mit den Preisen regeln, weil ein Direktnetzwerk eigentlich ja günstiger sein soll, als ein Online-Shop. Und das geht unseres Wissens wiederum gegen die Vorschriften von Amazon. Naja, sie werden das wahrscheinlich schon irgendwie geregelt bekommen haben.
https://prowin.net/de/unsere-produkte/aktionen
Was gibt es bei proWIN zu beachten?
Du kennst bestimmt Tupperpartys oder die bekannten Staubsaugervertreter. Im Prinzip läuft der Vertrieb bei proWIN genauso ab, es werden Homeshopping-Partys veranstaltet, auf denen die Produktpalette feilgeboten wird.
Im Supermarkt oder online ist die Suche nach Produkten von proWIN aussichtslos, nur hin und wieder findet sich der ein oder andere Artikel, wie gesagt, bei Amazon. Das bedeutet, dass Du immer wieder neue Partys veranstalten oder Freunde finden musst, die das tun, damit Du regelmäßig deine Produkte bekommst.
Das ist natürlich jede Menge Aufwand und kann relativ viel Zeit in Anspruch nehmen. Schließlich wird bei diesen Partys noch einmal ganz genau erklärt, wofür die Produkte gut sind und was es für neue Angebote gibt. Das ist nicht innerhalb von 10 Minuten erledigt, sondern kann auch mal einen ganzen Abend füllen.
Schnelles Shoppen ist also nicht ohne Weiteres möglich und bei Hauspartys besteht bekanntermaßen ohnehin eine gewisse „Gefahr“, dass man zum Kauf unnötiger Dinge animiert wird.
Welche Produkte sind besonders empfehlenswert?
Wir haben probeweise an einer Homeshopping-Party teilgenommen und eine bunte Auswahl an Produkten zum Testen mitgenommen. In Sachen Kosmetik gefiel uns beispielsweise die Meerschutzcreme sehr gut, da sie von Kopf bis Fuß verwendet werden kann. Durch ihren hohen Anteil an Rizinusöl und Sonnenblumenöl schützt und pflegt sie die Haut intensiv.
Toller Nebeneffekt beim Kauf ist, dass proWIN pro verkaufter Creme einen Euro an die proWIN pro nature Stiftung spendet. So war zumindest die Aussage des Beraters.
Neben der Meerschutzcreme sagte uns zum Beispiel auch noch die Time Cream Rich zu, die sich besonders gut zur Pflege von reiferer Haut eignen soll. Spannungen und kleine Fältchen kann man damit wohl sichtbar reduzieren und auch Rötungen lassen sich damit wohl ganz gut bekämpfen. Der erste Eindruck davon war ziemlich gut, über Langzeiterfahrungen haben wir allerdings nicht verfügen können.
Highlight bei diesem Produkt ist sicherlich die Refill-Möglichkeit. Du kannst den leeren Tiegel nämlich einfach wieder auffüllen lassen und so die Umwelt schonen.
Selbstverständlich haben wir uns auch zwei Reinigungsprodukte ausgesucht. Der bekannte „Alleskönner“ musste sich im Test gegen den „Alleskönner Premium“ beweisen und konnte durchaus überzeugen. Wobei die beiden Produkte schon sehr ähnlich sind.
Das Konzentrat reduzierte tatsächlich Kalkflecken und beugte der Entstehung neuer vor, aber auch in der Küche löste es Fett zuverlässig. Bei der Bodenreinigung konnten wir insbesondere auf Parkett und Fliesen gute Ergebnisse erzielen.
Einen richtigen Unterschied beim Premium-Produkt konnten wir nicht feststellen, nur der Blick in die Inhaltsstoffe offenbarte einen pH-Wert von 9,8 – statt 9,25 bei der Basis-Variante. Vielleicht ist das ja der entscheidende Unterschied. 🙂
Welche Alternativen zu proWIN gibt es?
Wenn Du ein Fan von Homeshopping-Partys bist, kannst Du es auch einmal mit HAKA versuchen. HAKA ist so ähnlich wie proWIN und bietet auch ähnliche Artikel an. Dabei ist es im Preis jedoch erfahrungsgemäß etwas günstiger als proWIN und schneidet zudem in den Kundenbewertungen insgesamt etwas besser ab.
Alternativ lohnt sich natürlich auch immer ein Gang zur nächstgelegenen Drogerie. Auch hier gibt es viele Reinigungsmittel, Kosmetikartikel und Haustierzubehör. Hoffentlich ist für dich jedoch nichts Neues. 🙂
Der Vorteil hier ist zudem noch, dass die Produkte in der Drogerie deutlich günstiger sind und Du immer noch einen schnellen Riechtest machen kannst. 🙂
Zuletzt kannst Du die gewünschten Produkte ohne großen Zeitaufwand besorgen, statt eine Party veranstalten oder besuchen zu müssen, um zu kaufen, was Du benötigst.
Wie sind die Erfahrungen mit proWIN?
Viele Kunden machen in ihren Bewertungen darauf aufmerksam, dass die Produkte von proWIN nicht immer so umweltfreundlich sind, wie das Unternehmen vorgibt. Einige der Reinigungsmittel enthalten beispielsweise angabegemäß schwer abbaubare Phosphate, die der Umwelt schaden können.
Auch wir können dem leider nur beipflichten, nachdem wir die Inhaltsstoffe genau unter die Lupe genommen und analysiert haben.
Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des angebotenen Produktsortiments erfahrungsgemäß nicht allzu gut. Die Produkte sind relativ teuer, erledigen ihre Arbeit allerdings oft auch nicht besser als ein Konkurrenzprodukt einer vergleichsweise günstigeren Marke, zum Beispiel aus der Drogerie.
Der hohe Preis wird grundsätzlich damit begründet, dass die Verkäufer auch ihre auskömmliche Provision bekommen, aber trotzdem ist das für uns jetzt nicht gerade ein ausschlaggebendes Argument zum Kauf dieser Produkte.
Einige Kunden hatten zudem das Problem, dass die ihnen zugewiesenen Verkäufer sehr unhöflich waren und man auf den Partys merken konnte, dass sie nur Geld verdienen möchten und nicht wirklich selbst hinter ihren Produkten stehen. Das ist aber natürlich bei jedem Verkäufer anders und muss nicht bedeuten, dass alle proWIN-Vertreter gleich sind. Hier würden wir ohnehin etwaige Pauschalaussagen vermeiden.
Lohnt es sich, proWIN-Berater zu werden?
Du möchtest einen Nebenjob haben, der möglichst flexibel ist? Dann könnte proWIN womöglich der richtige Arbeitgeber sein.
ProWIN unterstützt dich dabei angabegemäß vom ersten Tag an. Das beginnt wohl schon mit einem Startseminar, in dem Du erst einmal einige Informationen zu deiner zukünftigen Tätigkeit bekommst.
Dieses Seminar ist übrigens noch völlig unverbindlich. Die Kosten für das Seminar sowie dazu noch Anreise, Übernachtung und Verpflegung werden von proWIN bezahlt. Alternativ kannst Du übrigens auch online an dem Seminar teilnehmen.
Sobald Du offiziell als Vertriebspartner bei proWIN gemeldet bist, kannst Du direkt loslegen. Jetzt liegt es an dir, Werbung für das Unternehmen zu machen und möglichst viele Partys zu organisieren, um dir ein Kundennetz aufzubauen.
Das Schöne dabei ist, dass Du selbst festlegen kannst, wann und wo Du solche Partys veranstalten möchtest.
Der Verdienst ist logischerweise abhängig von der Menge an Produkten, die Du verkaufst. Wenn Du als Vertriebspartner anfängst, liegt deine Provision in der Regel bei 20%. Das bedeutet, dass wenn Du beispielsweise ein Produkt für 20 Euro verkaufst, Du an diesem Produkt 4 Euro verdienst. Hast Du dich zum sogenannten proWIN-Berater hochgearbeitet, steigt die Provision sogar auf 30%.
Diese relativ hohen Vertriebsprovisionen von proWIN sind übrigens auch ein Grund dafür, warum die angebotenen Produkte insgesamt kein allzu gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Die Provisionen werden nämlich am Ende von den Kunden bezahlt, von wem denn sonst.
Genau wie bei anderen Unternehmen, bei denen Du Vertriebspartner werden kannst, musst Du allerdings auch bei proWIN erst einige Produkte selbst kaufen, damit Du diese dann bewerben kannst. Ein gewisses finanzielles Risiko ist also am Anfang doch gegeben.
Als Berater kannst Du dir bei proWIN zudem dein eigenes Team aufbauen. Du kannst also weitere Vertriebspartner anwerben und bekommst dann auch für deren Umsätze eine Provision.
Wenn Du dir ein richtig großes Netzwerk aus Kunden und Vertriebspartnern aufgebaut hast, könntest Du unter Umständen sogar genug verdienen, um das auch hauptberuflich zu machen.
Fazit: für wen lohnt sich proWIN besonders?
Ob proWIN für dich in Frage kommt, ist pauschal natürlich schwer zu sagen. Wenn Du ein Fan von Homeshopping-Partys bist und gerne persönliche, individuelle Beratung brauchst, dann besuche doch einfach mal eine solche Veranstaltung und informiere dich dort ganz unverbindlich.
Allerdings konnten die meisten betrachteten Produkte von proWIN zwar von der Beschaffenheit und Wirkung überzeugen, doch finden wir sie insgesamt etwas überteuert. Der Gang in die Drogerie bietet dir oftmals bessere Angebote und in vielen Fällen zudem auch mehr Auswahl.
Nicht zuletzt aufgrund der hohen Vertriebsprovisionen an die Berater sind die in diesem Netzwerk vertriebenen Produkte nämlich aus unserer Sicht keinesfalls preiswert. Und ihren Zweck erfüllen sie am Ende oft auch nicht besser, als die meist deutlich günstigeren Alternativen aus dem Drogeriemarkt.
Falls Du hingegen sogar eine Karriere als proWIN-Berater anstrebst, raten wir dir dazu, einen finanziellen Puffer zu haben und zunächst nebenberuflich in den Vertrieb einzusteigen. Wenn Du dann einen ausreichenden Kundenstamm oder vielleicht sogar ein eigenes Vertriebsteam aufgebaut hast, ist es durchaus möglich, dass Du irgendwann alleine von den Einnahmen der Verkäufe leben kannst.
Lohnt sich proWIN aus Deiner Sicht?
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit proWIN oder alternativen Direktvertriebs-Plattformen gemacht hast!
Aktuelle Amazon-Bestseller bei proWIN-Produkten:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
proWin Backofenreiniger 1 x 500ml Grill- & Ofenreiniger | 33,99 EUR | Ansehen | |
2 |
![]() |
proWIN Winter GmbH Universalschaum, neutral, 1 kg (1er Pack), 1000 | 44,50 EUR | Ansehen | |
3 |
![]() |
proWIN HOCHGLANZ Tuch - das perfekte Tuch für Hochglanzflächen aller Art | 25,99 EUR 24,99 EUR | Ansehen |
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/bioreiniger-100.html