Für wen lohnt sich Riese und Müller

Fahrräder existieren schon seit Jahrhunderten und gewinnen im Moment wieder stark an Beliebtheit. Der Grund dafür ist, dass sie deutlich umweltfreundlicher sind als Autos und man mit ihnen trotzdem relativ schnell von A nach B kommt.

Gerade die E-Bikes erfreuen sich einer besonders großen Beliebtheit, da sie ihre Fahrer mit Hilfe eines Motors bei der Fahrt unterstützen und somit nicht mehr alles von der Beinmuskulatur abhängt.

Riese und Müller ist eine der bekanntesten Marken, wenn es um E-Bikes geht und wird sogar mitunter als „Tesla der E-Bike-Hersteller“ genannt. Ob das berechtigt ist, überprüfen wir jetzt.

 

Was steckt hinter Riese und Müller?

Wie bereits erwähnt, baut Riese und Müller E-Bikes. Diese kommen mit verschiedenen Designs und Bauarten, sodass für jeden etwas dabei ist.

Sei es nun ein Elternteil, der mit dem Fahrrad einkaufen möchte, ein Sportler, der in seiner Freizeit gerne weite Strecken fährt oder ein Rentner, der schnell und unkompliziert zu seinen Enkeln kommen möchte.

Das Erfolgsrezept von Riese und Müller ist die ständige Optimierung der Bikes. Ständig wird die neueste Technik verbaut und nach Wegen gesucht, um die Fahrräder noch besser, schneller und umweltfreundlicher zu machen.

Egal ob in der Stadt oder auf dem Land, die E-Bikes von Riese und Müller gelten als überdurchschnittlich zuverlässig.


Anzeige

 

Was gibt es bei Riese und Müller zu beachten?

Lohnt sich ein Riese und Müller Cargo-Bike

Wer sich ein Fahrrad kaufen möchte, sollte sich zuallererst klar machen, für welche Zwecke er dieses benötigt. Es gibt nämlich unterschiedliche Modelle, die alle ihre speziellen Vor- und Nachteile haben.

Übrigens sind auch nicht alle Modelle, die Riese und Müller verkauft, mit einem Motor versehen. Ein Beispiel dafür ist das “Birdy”, das sich dafür aber zusammenklappen und überall hin mitnehmen lässt.

Das ist besonders praktisch für Pendler, die oft Bahn fahren müssen, den Weg zum Bahnhof und zur Arbeit aber mit dem Rad bestreiten wollen.

Wenn Du herausgefunden hast, welches Modell für dich passt, ist der nächste Schritt ein Blick auf dein Konto. Qualität hat schließlich seinen Preis, da sind auch die Fahrräder von Riese und Müller keine Ausnahme.

Für ein E-Bike kannst Du hier mit einem Preis zwischen etwa 3.500 und 7.000 Euro rechnen. Tendenz leider weiter steigend…

Die E-Bikes von Riese und Müller können übrigens auch geleast werden. Egal, ob Du Arbeitgeber, angestellt oder selbstständig bist, die Firma wird ein passendes Angebot für dich bereitstellen. Dank der staatlichen Förderung würdest Du in diesem Fall unter Umständen sogar einige Steuervorteile haben.


Spar-Abo Übersicht
Anzeige

 

Welche Alternativen zu Riese und Müller gibt es?

Lohnt sich Riese und Müller Alternative

E-Bike-Marken gibt es mittlerweile sehr viele. Dabei gibt es jedoch oft Unterschiede in Qualität und Preis der Räder.

Eine weitere sehr bekannte Marke ist Kalkhoff. Auch von diesem Hersteller gibt es einige gute Fahrräder, deren Qualität jedoch nicht ganz mit der von Riese und Müller mithalten kann.

Allerdings stellt Kalkhoff keine Sport- und Lastenräder her. Dafür punktet diese Marke allerdings mit einer besonders langen Akkulaufzeit und vergleichsweise günstigen Preisen.

Ebenfalls beliebt sind die E-Bikes von Cube. Die Fahrräder dieser Marke sind nicht nur von guter Qualität, sondern sehen auch noch gut aus.

Preislich liegen sie – je nach Modell – ungefähr auf einer Ebene mit den Modellen von Kalkhoff.

Aktuelle E-Bike Bestseller findest Du hier.

 

Wie sind die Erfahrungen mit Riese und Müller?

Riese und Müller ist ein Unternehmen, das seine Aufgabe offensichtlich sehr ernst nimmt.

Es fällt auf, dass die Fahrräder, die von diesem Hersteller stammen, von solider Qualität und guter Wertbeständigkeit sind. Das sieht man vor allem auch an den aktuellen Gebrauchtrad-Preisen, die ja derzeit ohnehin nur eine Richtung kennen.

Und sollte doch einmal etwas nicht stimmen, hast Du in der Regel entweder einen Vertragshändler in deiner Nähe, der dir hilft oder Du kannst den Hersteller online kontaktieren.

Man kann sich sogar sein eigenes Fahrrad zusammenstellen und es somit an seine Bedürfnisse anpassen. Aufgrund der aktuellen Lieferengpässe klappt es leider nicht immer, sodass es passieren kann, dass die Einzelteile zwar verfügbar sind, das fertige Fahrrad aber Ewigkeiten nicht ankommt.

Was zudem noch negativ ins Gewicht fallen könnte, sind die hohen Preise der E-Bikes von Riese und Müller. Da die Modelle jedoch gleichzeitig über eine hohe Wertbeständigkeit verfügen, wird man das in vielen Fällen wohl verkraften können bzw. müssen.

Kennst Du dich bei bestimmten Themen gut aus und möchtest andere daran teilhaben lassen? Wir suchen Expert*innen auf verschiedensten Gebieten als Texter*innen. Komplett von Zuhause aus und selbstverständlich bei freier Zeiteinteilung.
Schreib uns

 

Fazit: für wen lohnt sich Riese und Müller besonders?

Jeder, der gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist und überlegt, sich ein E-Bike zuzulegen, sollte sich auch die Modelle Riese und Müller anschauen. Das Unternehmen überzeugt nämlich mit ordentlicher Qualität, hoher Wertbeständigkeit und und gutem Service.

Wer sich ein E-Bike von Riese und Müller grundsätzlich leisten kann, sollte sich am besten im Geschäft über die Modelle beraten lassen. Ein passendes E-Bike Modell von diesem Hersteller kann nämlich durchaus eine Investition sein, die sich auch langfristig lohnt.

 

Lohnt sich Riese und Müller aus Deiner Sicht?

Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.

Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit Riese und Müller oder anderen E-Bike-Anbietern gemacht hast!


Lohnt sich Riese und Müller?

Ergebnis anschauen


Aktuelle E-Bike Bestseller findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert