Lohnt sich Calimoto Premium Navigation

Routenplaner, Navigationssystem und Tracker in einem – das ist Calimoto. Das Angebot ist speziell auf Motorradfahrer ausgelegt. In der App für Android oder iOS sind die Routen gespeichert, um unterwegs darauf zugreifen zu können.

Mit Calimoto Premium kommen Nutzer allerdings in den Genuss von noch mehr Vorzügen. Welche das sind und ob sich ein Premium-Abo von Calimoto lohnt, zeigt dieser Artikel.

 

Welche Leistungen beinhaltet Calimoto Premium?

Lohnt sich Calimoto für mich

Calimoto Premium wird häufig auch als das „Komoot für Motorradfahrer“ bezeichnet. Nutzer bekommen den vollen Zugriff auf das komplette Kartenangebot von Calimoto. Dieses umfasst alle Länder der Welt. Damit sie stets aktuell bleiben, werden sie durch den Hersteller regelmäßig über OpenStreetMaps aktualisiert.

Bevor wir uns den Leistungsumfang von Calimoto Premium ansehen, sollten wir wissen, welche Funktionen in der Gratisversion verfügbar sind. Mit Calimoto können Nutzer Rundtouren erstellen, Touren planen, einen Tourenkatalog erstellen und Touren auswerten sowie mit anderen Usern teilen.

Verfügbar sind zudem eine Sprachnavigation und ein Tracking. Außerdem gibt es spezielle Motorrad-Tourenplaner und eine Motorradkarte sowie POIs – also Tankstellen, Gebirgspässe und Bikertreffs.

Zusätzlich zu diesem Leistungsumfang bietet Calimoto Premium Offline-Karten – und das weltweit. Auch ein Gefahrenstellenwarner ist integriert, der zum Beispiel vor Blitzern warnt.

Spar-Abo Übersicht

Außerdem bietet Calimoto Premium eine Schräglagenanalyse sowie eine Beschleunigungsanalyse und das zusätzliche Routingprofil „super kurvig“. Die Basisversion hingegen bietet nur drei Routingsprofile: schnellste Strecke mit Autobahn, schnellste Strecke ohne Autobahn und kurvig.

Calimoto Premium lässt sich mit Android und iOS nutzen. Die App wird einfach heruntergeladen und schon kann es mit der Routenplanung losgehen. Sie ist einfach zu bedienen.


Aktuelle Bestseller bei Navigationsgeräten fürs Motorrad:


 

Gibt es einen Rabatt für Calimoto Premium?

Rabattcodes für Calimoto Premium gibt es von diversen Anbietern immer wieder. Wer somit eine Vergünstigung auf das kostenpflichtige Abo haben möchte, sollte sich genau umsehen: Bei manchen Codes können Nutzer bis zu 60 % sparen, andere ermöglichen einen 10-20%igen Rabatt.

Regulär kostet Calimoto Premium 49,99 Euro im Jahr oder 6,99 Euro im Monat. Die Zahlungen sind an den Apple- oder Google-Account gebunden, mit dem man den Service nutzt. Eine lebenslange Mitgliedschaft für Calimoto Premium als Einmalzahlung gibt es nicht. Wer jedoch nicht kündigt, verlängert die Mitgliedschaft automatisch.

 

Welche Alternativen zu Calimoto Premium gibt es?

Lohnen sich Calimoto Premium Alternativen

Weitere Anbieter, welche sich auf Motorrad-Navigation spezialisiert haben, sind Riser für 59,99 Euro im Jahr oder 8,99 Euro im Monat oder BikeTrip für 6,99 Euro im Monat.

Im Gegensatz zu Calimoto Premium ist BikeTrip allerdings nur für iOS-Betriebssysteme und nicht auch für Android verfügbar. Auch die Anbieter AroundMe und Scenic Motorrad Touring bieten ähnliche Services an.

 

Nutzer-Erfahrungen mit Calimoto Premium

Calimoto Premium Erfahrungen

Es gibt viele Nutzer, die mit Calimoto sehr zufrieden sind. Einige davon nutzen die Basisversion, bei der man alle Karten online nutzen kann. Hat man jedoch keine Internetverbindung, wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist, empfiehlt sich das Premium-Abonnement.

Calimoto Premium ist sehr zuverlässig. Somit lohnt es sich auch für längere Touren und entferntere Ziele. Besonders praktisch ist das Tourenprofil „super kurvig“ für all diejenigen, die an besonders kurvigen Strecken Freude haben.

Im Gegensatz zu manch anderen Anbietern bietet Calimoto Premium weltweit Strecken an. Somit ist man immer gut ausgerüstet, wenn man eine lange Motorradtour plant.

Auch wenn Calimoto seine Strecken immer wieder aktualisiert, kommt es manchmal unterwegs zu Problemen. Diese treten jedoch sowohl bei Calimoto als auch bei der Premium-Variante auf. In diesen Fällen sind Wege abgeschnitten oder nicht so, wie sie auf der Karte eingezeichnet sind.

Dies ist jedoch meist weniger ein Problem der App, da die Strecken in manchen Ländern nicht zuverlässig aktualisiert und übermittelt werden.

Nachteilig an Calimoto ist, dass es keine schnelle Routenänderung oder Neuberechnung gibt. Das bedeutet, dass Nutzer in einem solchen Fall zunächst anhalten und die Route bearbeiten müssen. Um das zu umgehen, gibt es den Tipp, alle notwendigen Karten herunterzuladen und trotzdem online unterwegs zu sein.

 

Fazit: Für wen lohnt sich Calimoto Premium besonders?

Calimoto Premium eignet sich für jeden, der gerne lange Motorradtouren plant und unterwegs nicht immer eine Internetverbindung hat oder haben möchte.

Durch die Offline-Funktion erweist sich die kostenpflichtige Mitgliedschaft als sehr praktisch. Sie ist zuverlässig und ermöglicht den Zugriff auf viele verschiedene Karten und weist noch andere tolle Features auf. Unter anderem ist es auch das zusätzliche Tourenprofil, welches für wahre Motorradfans ein Muss ist.

 

Lohnt sich Calimoto Premium aus Deiner Sicht?

Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.

Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit Calimoto oder alternativen Navigationssystemen für Motorräder gemacht hast!


Lohnt sich Calimoto Premium?

Ergebnis anschauen


Aktuelle Bestseller bei Navigationsgeräten fürs Motorrad:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert