Jeder kennt es – man hat monatelang auf den heiß ersehnten Urlaub gewartet und endlich ist es soweit. Doch am Flughafen verfliegt die Freude schon wieder, denn lange Wartezeiten und ewiges Schlange Stehen lassen die Laune ganz schnell in den Keller stürzen.
Noch schlimmer ist das Ganze ja allerdings, wenn man gerade gut erholt aus dem Urlaub kommt, diese Entspannung aber schon auf dem Weg nach Hause aus genau demselben Grund wieder verfliegt.
Mit Ryanair Fast Track sollen diese langen Wartezeiten endlich Geschichte sein. Wie soll das funktionieren und lohnt sich das überhaupt? Das sehen wir uns jetzt an.
Was steckt hinter Fast Track?
Ryanair Fast Track soll also lange Wartezeiten verhindern. Gut, aber wie genau funktioniert das denn jetzt?
Wer die Zusatzoption “Fast Track” bucht, darf sich am Flughafen an einer anderen Schlange aufstellen. Laut dem Anbieter soll man so in der Sicherheitskontrolle schneller drankommen und somit eher im Wartebereich sitzen können, als wenn man den normalen Sicherheitscheck durchlaufen würde.
Die Option kann während der Buchung des Fluges oder auch erst beim Check-in hinzugebucht werden. Die Kosten fallen je nach Flughafen unterschiedlich aus.
In welchen Flughäfen lohnt sich Fast Track am meisten?
Nicht alle Flughafen bieten Ryanair Fast Track an. An welchen Flughäfen sich die Zusatzoption jetzt wirklich lohnt, ist schwer zu sagen. Es kommt immer darauf an, wie viel Personal da ist und mit was für einer Auslastung man rechnen muss.
An großen Flughäfen, wie zum Beispiel dem in Frankfurt, müsste sich die Fast Track Option vom Prinzip her lohnen. Allerdings gibt es hierbei einen Haken, den wir aber in einem anderen Abschnitt noch näher beleuchten werden.
https://help.ryanair.com/hc/de/articles/360017684077-Flugh%C3%A4fen-mit-Fast-Track
Welche Alternativen zum Fast Track gibt es?
Jetzt mal angenommen, Du fliegst nicht mit Ryanair oder hast keine Lust, noch mehr Geld zu zahlen, als sowieso schon, was sind Deine Optionen?
Tja, so viele Alternativen gibt es tatsächlich gar nicht. Entweder Du buchst die Option, oder Du tust es nicht. Wenn nicht, wartest Du ganz normal in der Schlange, bis du bei der Sicherheitskontrolle dran bist.
Wenn Du mit einer anderen Fluggesellschaft fliegst, kannst Du Dich informieren, ob diese eine ähnliche Zusatzoption anbietet. Viele Anbieter haben nämlich erkannt, wie profitabel Fast Track für sie sein kann. Das ist ja auch logisch, denn es gibt viele Menschen, die nicht gerne warten. Eine ähnliche Zusatzleistung gibt es mittlerweile unter anderem auch bei der Lufthansa.
Meine Erfahrungen mit Fast Track
Fast Track klingt ja in der Theorie gar nicht schlecht, wie sieht es nun aber in der Praxis aus?
Wie ich bereits angedeutet hatte, klingt die Theorie in diesem Fall deutlich besser, als die Wahrheit aussieht. Es gibt nämlich diesen blöden Nachteil, dass diese Zusatzoption sehr günstig ist.
Was daran blöd ist? Naja, wenn etwas günstig ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es von vielen Menschen genutzt wird. Dann kann es teilweise sogar dazu kommen, dass die normale Warteschlange kürzer ist, als die Fast Track Line, was natürlich nicht der Sinn sein sollte. 🙂
Schreib uns
Fazit: für wen lohnt sich Ryanair Fast Track besonders?
Zum Abschluss kommen wir zu der Frage, ob sich Ryanair Fast Track für Dich lohnt.
Die Antwort ist: es kommt darauf an. Bist Du an einem sehr gut besuchten Flughafen, an dem nur wenige die Fast Track Option gebucht haben, sparst Du auf jeden Fall jede Menge Zeit ein.
Es ähnelt aber tatsächlich eher einem Glücksspiel, ob man durch diese Option wirklich schneller dran kommt oder nicht. Am besten buchst Du sie, wenn überhaupt, erst am Flughafen, wenn Du siehst, dass die Warteschlange für die Sicherheitskontrolle sehr lang ist.
Grundsätzlich gilt, dass Du immer rechtzeitig am Flughafen sein solltest, da es immer mal zu Verspätungen kommen kann, gerade in Zeiten wie diesen, in denen teilweise ein riesiger Personalmangel herrscht.
Lohnt sich Ryanair Fast Track aus Deiner Sicht?
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit Ryanair Fast Track oder anderen Airline Priority Diensten gemacht hast!
Aktuelle Bestseller bei Kabinentrolleys:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Samsonite Base Boost - Spinner S (Länge 40 cm) Handgepäck, 55 cm, 39 L, Schwarz (Black) | 6.029 Bewertungen | 169,00 EUR 117,78 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Vaude Unisex Rotuma 35 Reisegepäck, black, Einheitsgröße | 95 Bewertungen | 170,00 EUR 140,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Samsonite Base Boost - Upright S (Länge 40 cm) Handgepäck, 55 cm, 41 L, Schwarz (Black) | 875 Bewertungen | 159,00 EUR 111,11 EUR | Ansehen |
https://www.urlaubspiraten.de/know-how/flughafen-check-in