Wer schnell und unkompliziert einen Flug buchen möchte, tut dies heutzutage in der Regel online. Opodo ist ein Online-Buchungsportal von neun europäischen Fluggesellschaften, das bereits seit 2001 besteht.
Mit der Zusatzleistung Opodo Prime soll sich einiges verbessern. So zumindest die Theorie. 🙂
Was es damit auf sich hat und ob sich das Opodo Prime Abonnement wirklich lohnt, zeigt dieser Artikel.
Welche Leistungen beinhaltet Opodo Prime?
Das Online-Buchungsportal Opodo ermöglicht seinen Nutzern die Buchung von Flügen, Hotels, Wellnessangeboten und Kreuzfahrten. Auch die Buchung von Ferienwohnungen und Autovermietungen sind möglich.
Da das Unternehmen in 16 Ländern aktiv ist, kann es zahlreiche Pauschalreisen und Last-Minute-Angebote von über 120 Veranstaltern vermitteln.
Prime-Mitgliedern von Opodo winken zahlreiche Rabatte. Diese beziehen sich nicht nur auf Flüge, sondern auch auf die anderen Angebote.
Wer Opodo Prime nutzt, kann somit Flüge und Hotelaufenthalte zum ermäßigten Preis buchen. Der Anbieter selbst gibt an, dass Urlauber mit Prime im Durchschnitt 250 Euro pro Reise sparen.
Der reguläre Preis für Opodo Prime liegt bei 74,99 Euro im Jahr. Es gibt noch keine Möglichkeit, das Abonnement einfach so abzuschließen. Erst dann, wenn man eine Buchung vornimmt, kann man Opodo Prime-Mitglied werden. Die Vergünstigung greift direkt bei der ersten Buchung.
Wer Opodo Prime nutzt, kann so viele Reisen im Jahr vornehmen, wie er möchte. Die Prime-Vergünstigung lässt sich auf jede übertragen.
Opodo Prime ist nicht nur für eine reisende Person nutzbar. Reisegruppen von bis zu 9 Personen profitieren von den Vergünstigungen. So lohnt es sich, eine Prime-Mitgliedschaft zu bezahlen und für alle Mitreisenden gesammelt zu buchen.
Gibt es einen Rabatt für das Opodo Prime Abo?
Damit Nutzer das Angebot von Opodo Prime zunächst einmal einfach nur testen können, ist eine kostenlose Testphase von 30 Tagen vorgesehen. Wer innerhalb von diesen 30 Tagen das Prime Abo storniert, dem entstehen keine Kosten.
Zudem gibt es immer wieder einmal einen Rabatt auf das Opodo Prime-Abonnement. Somit sollten Nutzer stets die Augen nach besonderen Aktionen und aktuellen Vergünstigungen offenhalten. Auch über die Opodo App bekommen Mitglieder regelmäßig Bescheid über Rabatte.
Welche Alternativen zu Opodo Prime gibt es?
Im Internet findet man zahlreiche Online-Reisebüros, welche ähnlich wie Opodo sind. Ein direktes Pendant zu Opodo Prime gibt es nicht, doch in manchen Fällen findet man die Prime-Preise auf anderen Seiten als reguläre Preise.
Daher lohnt es sich, bei der Buchung einen ausführlichen Preisvergleich anzustellen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Nachstehend folgen allerdings ein paar Ideen zu Anbietern, die wir als mögliche Alternativen zu Opodo betrachten.
Alternative #1: eDreams
eDreams wird zwar oft als eine Alternative zu Opodo Prime genannt, allerdings gehören beide Anbieter zu der Unternehmensgruppe „eDreams ODIGEO“, sind also Teil eines Reisekonzerns.
eDreams ist einer der größten online-basierten Reiseanbieter für die südeuropäischen Länder (Italien, Spanien, Portugal) und hat mehr als 60 Tausend Flugrouten im Programm, ergänzt um mehr als 250 Tausend Hotels.
Damit ist eDreams sogar noch ein Stück größer als Opodo und besitzt eine der größten Datenbanken für Flugtickets in Europa.
Das Unternehmen bietet ebenfalls ein Premium-Abo, genannt eDreams Prime. Es kostet genauso viel wie das Opodo Prime-Abonnement.
Durch seinen breiten Marktzugang ist eDreams in der Lage, Urlaubspakete aus Flügen und Hotels zu attraktiven Preisen anzubieten. Deshalb wollten wir diesen Anbieter bei den Opodo Alternativen nicht außen vor lassen. 🙂
Link zu eDreams
Alternative #2: Just Away
Der etwas kleinere Anbieter Just Away fokussiert sich auf „Reise-Direktvertrieb“, also Angebotsvermittlung ohne Zwischenhändler. Dadurch lassen sich teilweise sehr gute Reise-Schnäppchen finden.
Betrieben wird das Portal vom Reiseveranstalter Eurotours International, einem der größten Direktanbieter Mitteleuropas.
In der Rubrik „Deals“ bei Just Away lassen sich immer wieder ganz ansehnliche Urlaubspakete finden. 🙂
Link zu Just Away
Alternative #3: 5vorFlug
Der Anbieter 5vorFlug gehört zu der FTI Group und fokussiert sich auf Last-Minute-Reiseangebote, ergänzt um saisonale Angebote und Specials.
In diesem Segment ist er übrigens einer der größten im deutschsprachigen Markt.
Die Zeitspanne für die Last-Minute-Pauschalreisen geht bei 5vorFlug von 42 Tage bis 24 Stunden vor der Abreise. Für Schnellentschlossene gibt es hier teilweise richtige Hammerangebote. 🙂
Link zu 5vorFlug
Meine Erfahrungen mit Opodo Prime
Wie viel man mit Opodo Prime sparen kann, hängt von dem jeweiligen Buchungsbetrag ab. Bei einem Flugpreis bis 149 Euro ist mit einer Ermäßigung von 25 Euro zu rechnen, während Flüge ab 500 Euro eine Ersparnis von bis zu 90 Euro ermöglichen sollen.
Da die Opodo Prime-Mitgliedschaft allerdings bereits 74,99 Euro im Jahr kostet, lohnt sie sich erst nach mehreren Flügen oder bei der Buchung von hochpreisigen Reisen.
Während alle verfügbaren Flüge auf Opodo von Prime betroffen sind, sind etwa nur 50% aller Unterkünfte zum ermäßigten Preis verfügbar. Darüber hinaus kann man mit einem Opodo Prime-Abonnement auch beim Mietwagen bares Geld sparen.
Wer Opodo Prime nicht mehr nutzen möchte, sollte sich frühzeitig um eine Kündigung bemühen. Die Mitgliedschaft ist immer ein Jahr gültig. Vor Ablauf dieser Zeit muss eine Kündigung über die Webseite oder App erfolgen, damit sich das Abonnement nicht um ein weiteres Jahr von selbst verlängert.
Nutzer mussten allerdings die Erfahrung machen, dass nicht alle gebuchten Inhalte an den Anbieter übertragen wurde. Da Opodo lediglich als Vermittler fungiert, kann das problematisch sein. So wurden beispielsweise vermehrt die Beträge für Übergewicht des Gepäcks kassiert, aber nicht an die Fluggesellschaft übermittelt, sodass einzelnen Nutzern Mehrkosten entstanden sind.
Andere Nutzer wiederum hatten Schwierigkeiten damit, eine Kündigung von Opodo Prime einzureichen. Während sich das gesamte Abonnement über eine App verwalten lässt, ist der telefonische Kundenservice von Opodo wenig zuvorkommend.
Was sich in jedem Fall lohnt, ist die 30-tägige Testphase. Hier fallen keine Kosten an und trotzdem profitiert man von vergünstigten Preisen. Allerdings müssen Nutzer darauf achten, das Probeabo frühzeitig zu stornieren, um nicht den vollen Betrag von 74,99 Euro zahlen zu müssen.
Fazit: Für wen lohnt sich Opodo Prime besonders?
Opodo Prime lohnt sich nicht unbedingt für Personen, die nur einmal im Jahr oder noch seltener eine Flugreise antreten. Das Angebot will schon ordentlich genutzt werden. 🙂
Wer jedoch viel und häufig Reisen unternimmt und auch auf das Hotelangebot von Opodo zurückgreifen möchte, kann von einer Prime-Mitgliedschaft durchaus profitieren.
Grundsätzlich sollten Nutzer vor Abschluss des Abonnements nachrechnen, ob sich Opodo Prime für sie persönlich wirklich lohnt.
Vergleichen, vergleichen und nochmals vergleichen ist die Devise, nicht umsonst haben wir noch ein paar gute Alternativen zu Opodo Prime mit aufgeführt. 🙂
Link zum kostenlosen Opodo Prime Testmonat
Lohnt sich Opodo Prime aus Deiner Sicht?
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit Opodo Prime oder seinen Alternativen gemacht hast!
Aktuelle Bestseller bei Kabinentrolleys:
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Samsonite Base Boost - Spinner S (Länge 40 cm) Handgepäck, 55 cm, 39 L, Schwarz (Black) | 6.029 Bewertungen | 169,00 EUR 117,78 EUR | Ansehen |
2 |
![]() |
Vaude Unisex Rotuma 35 Reisegepäck, black, Einheitsgröße | 95 Bewertungen | 170,00 EUR 140,00 EUR | Ansehen |
3 |
![]() |
Samsonite Base Boost - Upright S (Länge 40 cm) Handgepäck, 55 cm, 41 L, Schwarz (Black) | 875 Bewertungen | 159,00 EUR 111,11 EUR | Ansehen |
Opodo und eDreams bereichern sich über das Prime Abo, weil sie die nicht die günstigen Angebote der Anbieter an den Kunden weitergeben. Ich habe jetzt mehrfach verglichen und fliege direkt bei den Anbietern Ryanair und Eurowings deutlich günstiger, als wenn ich diese Flüge über Opodo Prime buche!
Auch bei den Mietwagen fahre ich deutlich günstiger, wenn ich nicht über Opodo Prime buche!
Leider bin ich dieses Jahr darauf reingefallen, eine Verlängerung des Abos wird es definitiv nicht geben 😉