Neue Leute kennenzulernen oder sogar den Partner fürs Leben zu finden ist gar nicht so einfach.
Aus diesem Grund gibt es Dating-Plattformen wie Parship, die Nutzern die Suche erleichtern soll.
Wie die Partnerbörse funktioniert und ob sich die Nutzung wirklich lohnt, zeigt dieser Artikel.
Wie funktioniert Parship?
Auf Parship sind etwa 5,5 Millionen Mitglieder angemeldet, wobei die Zahl der monatlichen Unique User bei etwa 470.000 liegt (November 2021, laut Statista).
Dabei sind die Frauen- und Männer-Anteile weitestgehend ausgeglichen:
51 % Frauen treffen auf 49 % Männer. Das Alter liegt im Durchschnitt zwischen 25 und 55 Jahren und die Akademikerquote bei rund 52 %.
Parship zielt darauf ab, Nutzern Partnervorschläge auf Basis eines Persönlichkeitstests zu geben. Hier geht es nicht um oberflächliche Faktoren wie etwa das Aussehen, sondern um gemeinsame Interessen, Meinungen und weitere, tiefer gehende, Aspekte.
Um Parship für die Partnersuche nutzen zu können, benötigt man einen kostenpflichtigen Account. Die erste Anmeldung ist kostenlos, doch wer kein Premium-Abo bucht, kann Parship nicht vollständig nutzen. Dem stehen dann nur das Forum, verschiedene Parship-Ratgeber und ein ID-Check zur Verfügung. Textnachrichten an andere Mitglieder zu schicken, ist erst mit einem Premium-Abo möglich.
Bei der Premium-Mitgliedschaft stehen grundsätzlich drei Laufzeitmodelle zur Verfügung. Die Preise schwanken jedoch häufig und es scheint so, als ob neuen Mitgliedern nach der Anmeldung verschiedene Preise für dasselbe Paket angeboten werden. Momentan findet man auf der Homepage von Parship folgende Preise:
- 6 Monate für 479,40 Euro (79,90 Euro monatlich)
- 12 Monate für 790,80 Euro (65,90 Euro monatlich)
- 24 Monate für 1.101,60 Euro (45,90 Euro monatlich)
Bei diesen Preisen sind mögliche Aufschläge bei unterschiedlicher Zahlweise (monatlich: 6 Euro/Monat, vierteljährlich: 4 Euro/Monat, halbjährlich: 2 Euro/Monat) allerdings noch nicht berücksichtigt. Die Preisstruktur von Parship würde ich deshalb als recht unübersichtlich bezeichnen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Meine Buchempfehlung: Die Tinder-Bibel: Dein Erfolgsrezept für mehr Matches, Chats und Dates | 55 Bewertungen | 7,99 EUR | Ansehen |
Tipps und Tricks zur Nutzung von Parship
Damit Parship wirklich für die Suche nach einem Partner oder einer Partnerin verwendet werden kann, muss ein kostenpflichtiges Premium-Abo abgeschlossen werden.
Die recht hohen Kosten kann man zumindest am Anfang etwas mindern, indem man sich einen Rabatt besorgt.
Parship wirbt zum Beispiel in vielen einschlägigen Zeitschriften und Magazinen, weshalb man dort häufig solche Rabattangebote findet. So werden manchmal auf den Webseiten der Süddeutschen Zeitung, Spiegel sowie Focus Online jeweils Gutscheine mit 20 % Preisnachlass für die Erstanmeldung angeboten.
Zudem gibt es immer wieder jährliche Angebote bei Parship, wie zum Beispiel den Valentinstags-Bonus. Dieser gilt für Neuanmeldungen oder Vertragsverlängerungen und wird Dir direkt auf der Homepage von Parship angeboten.
Nutzer können sich die Plattform Parship zunächst einmal kostenlos ansehen. Innerhalb der Basismitgliedschaft wird noch nichts bezahlt. Allerdings ist kein kostenloses Probeabo in der Form vorhanden, dass man sich bereits hier mit anderen Mitgliedern austauschen kann. Dies ist in jedem Fall kostenpflichtig.
Wenn Du lieber von unterwegs aus flirtest, kannst Du Dir übrigens auch die Parship App herunterladen. Eine Premium-Mitgliedschaft vorausgesetzt, kannst Du dort genauso auf Dein Profil zugreifen, Nachrichten verschicken oder auf anderen Profilen herumstöbern. 😉
Wer Parship schon seit einer Weile nutzt und kündigen möchte, sollte beachten, dass das Abo nach Ablauf der 6 bzw. 12 oder 24 Monate nicht automatisch beendet wird. Es verlängert sich um 12 Monate, wenn Nutzer nicht rechtzeitig kündigen.
Die Kündigungsfrist beträgt dabei 3 Monate. Wer daher nur 6 Monate lang die Vorteile des Premium-Abos nutzen möchte, muss bereits im dritten Monat eine schriftliche Kündigung einreichen.
Die Entscheidung zum Kauf eines Premiumzugangs solltest Du Dir aber vorher genau überlegen. Denn falls Dir nach einer Woche auffällt, dass Parship doch nichts für Dich ist, könnte das trotzdem teuer werden.
Selbst bei einer fristgerechten Kündigung innerhalb der ersten 14 Tage (Widerrufsfrist) scheint es des Öfteren Probleme zu geben. Denn Parship behält sich das Recht vor, für die entgangene Leistung einen sogenannten „Wertersatz“ zu fordern. Wer mehr darüber erfahren möchte, liest sich am besten den Artikel „Parship und der Wertersatz“ auf der Seite der Verbraucherzentrale Hamburg durch.
Gibt es Lockvögel auf Parship?
Wie steht es bei Parship um sogenannte Lockvögel? Diese werden von anderen Partnerbörsen sehr gerne eingesetzt, um neue Mitglieder durch Fake-Profile zu einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zu „überreden“. Parship setzt jedoch keine Lockvögel ein.
Wer kurz nach seiner Anmeldung viele Nachrichten in seinem Postfach vorfindet, hat es somit nicht mit Animateuren oder Lockvögeln von Parship zu tun. Es hat vielmehr damit zu tun, dass andere Nutzer bei der Suche nach passenden Partnern nach Neuregistrierungen filtern können.
Gibt es gute Alternativen zu Parship?
Heutzutage gibt es zahlreiche Partnerbörsen, die ihren Nutzern die Suche nach dem perfekten Partner erleichtern sollen.
Folgende Alternativen zu Parship gibt es:
Elitepartner
- Für Singles ab 25
- Zielgruppe: Personen mit kultivierten Ausbildungen & Berufen
- Ähnliches Abomodell wie Parship
- Halb so viele Nutzer wie Parship
- Anpassbarer Algorithmus durch „Like“-Funktion
Tinder
- Menschen aus der Umgebung
- Oberflächlicher als Parship, da kein Persönlichkeitstest
- Kommunikation erst bei einem „Match“ möglich
- Kostenlose Nutzung möglich
- Schnelle Dates und Spaß
LoveScout24
- 11 Millionen Mitglieder
- Ähnliches Abomodell wie Parship
- Kürzere Mitgliedschaft möglich
- Gute Suchmöglichkeiten
- Inklusive Persönlichkeitstest
eDarling
- Für jüngere Personen geeignet
- Günstiger als Parship
- Keine feste Zielgruppe
- Viele Fake-Profile
- Ungenauer Algorithmus
Meine Erfahrungen mit Parship
Wer sich bei Parship das erste Mal anmeldet, wird in sehr kurzer Zeit viele Nachrichten von anderen Nutzern bekommen.
Das liegt daran, dass viele die Filterfunktion nutzen, um so Neuzugänge zu kontaktieren. Allerdings flaut dieser „Neu-Faktor“ nach einiger Zeit ab, sodass man sich aktiv selbst auf die Suche machen muss.
Premium-Mitglieder sollten zudem immer ihre Kündigungsfrist im Blick behalten. Verlängert sich die Mitgliedschaft nämlich automatisch, zahlt man in der Regel wesentlich mehr als zuvor. Hier müssen Nutzer aufpassen, um nicht in eine „Abofalle“ zu tappen.
Positiv ist anzumerken, dass Parship eine sehr hohe Erfolgsquote hat. 38 % der Premium-Mitglieder geben an, dass sie mit der Partnerbörse einen Partner gefunden haben. Genau darauf zielt Parship auch ab: Hier gibt es keine flüchtigen Flirts oder oberflächlichen Freundschaften, sondern es wird ein Partner für eine feste Beziehung ermittelt.
Dafür nutzt Parship seinen erfolgreichen Algorithmus, der die Kompatibilität der Nutzer hinsichtlich Persönlichkeit, Interessen, Meinungen und Vorlieben ermittelt. Unpassende Vorschläge gibt es auf der Plattform somit kaum.
Fazit: Für wen lohnt sich Parship besonders?
Die Zielgruppe von Parship sind Personen, die nach einer ernsthaften Beziehung suchen. Wer auf der Suche nach unverbindlichen Flirts und Spaß ist, wird mit Parship wenig Erfolg haben.
Daher lohnt sich die Partnerbörse nur für diejenigen Nutzer, die bereit sind, für die Suche nach dem Traumpartner etwas mehr Geld zu bezahlen.
Lohnt sich Parship aus Deiner Sicht?
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit Parship oder anderen Partnerbörsen gemacht hast!
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Meine Buchempfehlung: Die Tinder-Bibel: Dein Erfolgsrezept für mehr Matches, Chats und Dates | 55 Bewertungen | 7,99 EUR | Ansehen |