Wer ein Auto hat, weiß, dass die Servicekosten häufig sehr stark ins Geld gehen. Aus diesem Grund bieten viele Autohersteller spezielle Wartungsverträge an, um dir bei allen nötigen Arbeiten finanziell unter die Arme zu greifen.
Auch das BMW Service Inclusive Paket gehört zu diesen Verträgen. Ob sich das wirklich lohnt, werden wir nun prüfen.
Was steckt hinter BMW Service Inclusive?
BMW Service Inclusive ist ein Servicepaket für deinen BMW, das Du bei allen BMW-Händlern abschließen kannst.
Wenn Du dieses Paket gekauft hast, werden deine Kosten für viele Routinearbeiten am Auto übernommen. So beispielsweise für den Wechsel von Motoröl und anderen Betriebsflüssigkeiten, die Inspektion und den Wechsel von Luftfilter und Zündkerzen.
Dabei ist es völlig egal, wie häufig diese Arbeiten durchgeführt werden müssen. Solange dein Auto noch die Vertragsbedingungen erfüllt, werden die Servicekosten so oft übernommen, wie nötig.
Natürlich gilt das jedoch nicht für den Fall, dass Du beispielsweise das Motoröl “nur zur Sicherheit” auswechseln lassen möchtest. Der BMW Service Inclusive greift nämlich nur, wenn das Warnsystem eine entsprechende Meldung abgegeben hat.
Übrigens werden dir mit dem BMW Service Inclusive Paket nur originale BMW-Teile verbaut. Somit musst Du keine Angst haben, dass deine Ersatzteile qualitativ nicht so hochwertig sind und schnell wieder kaputt gehen. Das ist zwar selbstverständlich, wir wollten es dennoch nicht unerwähnt lassen.
Was gibt es bei BMW Service Inclusive zu beachten?
Der BMW Service Inclusive gilt nur für alle Fahrzeuge, die zu BMW gehören. Hast Du ein Auto einer anderen Marke, musst Du dich nach einer Alternative umsehen.
Beim BMW Service Inclusive kannst Du zwischen mehreren Paketen wählen, wobei der Preis je nach Paket und dem Fahrzeug, für das es gelten soll, unterschiedlich ausfällt. Im Normalfall bewegt sich der Preis für die Pakete in einer Bandbreite zwischen 500 und 5.000 Euro.
Die Kosten für die Service-Pakete musst Du auf einmal begleichen, statt in monatlichen Raten, wie es einige andere Hersteller anbieten:
- Das erste Paket ist für Gebraucht- und Neuwagen verfügbar. Hier sind alle regulären Wartungsarbeiten sowie eine regelmäßige Fahrzeugkontrolle enthalten. Du kannst wählen, ob Du es für 3 Jahre und eine Laufleistung von 40.000 bzw. 60.000 km oder 5 Jahre und eine Laufleistung von 100.000 km buchen möchtest.
- Das BMW Service Inclusive Plus Paket ist nur für Neuwagen. In diesem Paket sind auch Reparaturen kostenlos, die aufgrund von Verschleiß gemacht werden müssen. Dazu gehört zum Beispiel der Austausch von Bremsscheiben oder der Wischerblätter.
Ob die Reparaturen wirklich nötig sind, wird in der Werkstatt entschieden. Sollten sie als unnötig eingestuft werden, musst Du sie entweder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben oder aus eigener Tasche zahlen.
Alle Wartungen und Inspektionen müssen übrigens von einem BMW-Vertragspartner gemacht werden, damit die Kosten übernommen werden. Der Grund dafür ist, dass BMW nur so garantieren kann, dass die Arbeiten richtig gemacht wurden.
Dein Vertrag wird ungültig, sobald Du die Laufleistung oder Zeit, die Du für dein Paket gewählt hast, überschritten wird.
Solltest Du allerdings früh genug bemerken, dass die Laufleistung nicht ausreichen wird, hast Du jederzeit die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis ein Upgrade vornehmen zu lassen.
Welche Alternativen zum BMW Service Inclusive gibt es?
#1: Service-Pakete anderer Hersteller
Beinahe jeder Autohersteller bietet einen ähnlichen Service wie den BMW Service Inclusive an.
So zum Beispiel auch Opel mit seinen FlexCare-Paketen speziell für alle Fahrzeuge des Herstellers. Hier kannst Du dein Auto für einen Preis zwischen 199 und 11.000 Euro gegen unerwartete Kosten absichern.
Dabei ist auch hier der Preis davon abhängig, welches ein Modell Du fährst und wie lange der Tarif gültig sein soll.
Bei Opel FlexCare gibt es auch verschiedene Pakete, wobei das günstigste neben der Kostenübernahme für Reparaturen bei Verschleiß und Wartungsarbeiten auch eine Pannenhilfe beinhaltet. Das teuerste Paket hingegen enthält auch den kostenlosen Wechsel von Verschleißteilen.
#2: Versicherungsprodukte
Auch einige Anbieter von Versicherungen haben Leistungspakete für dein Auto. So zum Beispiel die DEVK, die eine Reparaturkostenübernahme von bis zu 15.000 Euro pro Jahr bringt.
Der Preis für diese Versicherung ist abhängig von der PS-Leistung deines Autos, liegt aber derzeit zwischen 169 und 699 Euro. Dabei gilt die Versicherung für 10 Jahre oder eine Laufleistung von 150.000 km.
Schreib uns
Wie sind die Erfahrungen mit BMW Service Inclusive?
Was den BMW Service Inclusive von den Wartungsverträgen anderer Hersteller unterscheidet, ist, dass die Servicearbeiten im Regelfall tatsächlich teurer wären, als der Vertrag es ist.
Leider gibt es bei anderen Herstellern nämlich auch Verträge, bei denen es deutlich günstiger wäre, einfach die Wartungen selbst zu zahlen. Somit hat BMW hier schon einmal einen deutlichen Pluspunkt.
Außerdem hat BMW den Vorteil, dass der Servicevertrag auch für Gebrauchtwagen verfügbar ist. Für die Kunden bedeutet das einen gesteigerten Werterhalt durch regelmäßige Wartungen in einer Werkstatt, die mit BMW zusammenarbeitet und somit Ahnung von den Autos hat.
Dass die Kosten für den Vertrag auf einmal gezahlt werden müssen, kommt bei einigen gut an und bei anderen eher schlecht:
- Die Argumente gegen die Einmalzahlung sind, dass es teilweise viel zu hohe Summen sind, die man nicht einfach so begleichen kann.
- Gegen eine monatliche Zahlung spricht hingegen, dass man so jeden Monat wieder eine neue Belastung hat.
Der Nachteil der Einmalzahlung, den BMW im Kleingedruckten versteckt, ist dabei aber auch, dass sich der Vertrag nach Ablauf des gesetzlichen Widerrufsrechts nicht mehr kündigen lässt.
Wenn Du dein Auto also nach kurzer Zeit wieder verkaufst oder einen Totalschaden verursachst, bleibst Du im Regelfall auf den Kosten des Servicepakets sitzen.
Fazit: für wen lohnt sich BMW Service Inclusive besonders?
Wenn Du vor hast, dir in nächster Zeit einen neuen BMW zu kaufen, den Du für mindestens drei Jahre fahren möchtest, lohnt sich der BMW Service Inclusive in den meisten Fällen.
So bist Du nämlich vor unerwarteten Kosten durch Servicearbeiten geschützt und kannst dir sicher sein, dass deine Werkstatt alle Arbeiten sorgfältig ausführt.
Somit ist der BMW Service Inclusive nicht nur eine finanzielle Erleichterung, sondern auch eine Art Qualitätsgarantie.
Lohnt sich BMW Service Inclusive aus Deiner Sicht?
Deine Meinung ist uns wichtig, deshalb haben wir hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würden wir uns natürlich über einen Kommentar freuen, vor allem wenn Du selbst schon Erfahrungen mit BMW Service Inclusive oder seinen Alternativen gemacht hast!
Unsere Produktempfehlungen für alle BMW-Fans:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
BMW Neu Original BMW Schwarz Emblem Verstellbare Kappe Mütze 80162411103 | 744 Bewertungen | 24,00 EUR | Ansehen |
![]() |
BMW Original M Motorsport Thermobecher Edelstahl - Kollektion 2020/21 | 501 Bewertungen | 24,49 EUR | Ansehen |
![]() |
BMW Original M Lanyard Schlüsselband Schlüsselanhänger schwarz/rot - Kollektion 2020/21 | 144 Bewertungen | 21,70 EUR | Ansehen |
https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-service/service-inclusive.html