Was lohnt sich?

Finanzen

Lohnt sich Autoleasing?

Lohnt sich Autoleasing

Stellst du dir auch die Frage „Lohnt sich Autoleasing“? Dann bist du hier genau richtig.

Beim Kauf eines neuen Autos stellt sich oft die Frage: „Leasing oder Kredit?“. Was sind Vor- und Nachteile dieser beiden Finanzierungsmodelle und wie genau funktioniert das mit dem Autoleasing überhaupt? Wir klären diese Fragen in unserem ausführlichen Test.

(mehr …)

Lohnt sich Momox?

Lohnt sich Momox Plattform

Stellst du dir auch die Frage „Lohnt sich Momox“? Dann bist du hier genau richtig.

Wir schauen uns genauer, was es mit dieser Plattform auf sich hat.

Eine wichtige Frage dabei ist, welche Schwächen Momox hat und ob es Alternativen dazu gibt.

(mehr …)

Lohnt sich Ehegattensplitting?

Lohnt sich Ehegattensplitting

Stellst du dir auch die Frage „Lohnt sich Ehegattensplitting“? Dann bist du hier genau richtig.

Wir klären zunächst in einfachen Worten, was hinter diesem Begriff steckt. Anschließend berechnen dann anhand von Beispielen, für wen sich Ehegattensplitting am meisten lohnt.

(mehr …)

Lohnen sich Rabatt-Coupons?

Lohnen sich Rabattcoupons

Egal, ob du Prospekte durchblätterst oder durch die Straßen gehst: An jeder Ecke prangen Rabattierungen und Angebote.

Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob sich ein Rabatt-Coupon lohnt?

Wie erhält man so einen Coupon, wie löst man diesen einen und: Lohnt sich ein Rabatt-Coupon überhaupt?

Wir zeigen dir hier die Vor- und Nachteile, wer von Rabatt-Coupons wirklich profitiert und welche Erfahrungen wir selbst schon gemacht haben!

(mehr …)

Lohnt sich der Immobilienkauf 2020?

Lohnt sich der Immobilienkauf

Stellen Sie sich auch die Frage „Lohnt sich der Immobilienkauf noch“? Dann sind Sie hier genau richtig.

Wir schauen uns diese Frage aus vielen Perspektiven an – es ist wichtig, um zu verstehen, ob der Immobilienerwerb als grundsolide Geldanlage aktuell noch sinnvoll ist.

(mehr …)

Lohnt sich eine Pflegeimmobilie als Kapitalanlage?

Lohnt sich eine Pflegeimmobilie

Haben Sie auch schon von dem Begriff Pflegeimmobilie oder Seniorenresidenz gehört? Eine neue Anlageform, die im aktuellen demografischen Wandel boomen soll.

Der demografische Wandel in Deutschland sorgt für eine hohe Zahl älterer Menschen, die sich in einem Lebensabschnitt befinden für den neue Wohnverhältnisse geschaffen werden müssen. Die Branche spricht von einem der letzten Wachstumsmärkte.

(mehr …)

Lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Lohnt sich eine Fahrradversicherung

Stellst du dir auch die Frage: „Lohnt sich eine Fahrradversicherung“? Dann bist du hier genau richtig.

Wir schauen uns unterschiedliche Absicherungsmöglichkeiten an und gehen auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Arten von Fahrradversicherungen ein.

(mehr …)

Lohnt sich die Ehe noch?

Lohnt sich die Ehe

Stellst du dir auch die Frage: „Lohnt sich die Ehe noch“? Dann bist du hier genau richtig.

Wir schauen uns einige Aspekte der Ehe an, um so festzustellen, ob und für wen sich die Ehe heutzutage noch lohnt. Dabei geht es um unterschiedliche Sichtweisen – natürlich neben der emotionalen auch die finanzielle und die gesellschaftliche Sicht der Dinge.

(mehr …)

Lohnt sich Riester Rente?

Lohnt sich Riester Rente

Stellst du dir auch die Frage „Lohnt sich Riester“? Dann bist du hier genau richtig.

Wir bekommen von allen Seiten erzählt, dass die gesetzliche Rente vor allem bei jungen Menschen nicht reichen wird. So wird man dazu motiviert, privat vorzusorgen.

Die Riester-Rente ist eine mögliche Lösung des allgegenwärtigen Altersvorsorge-Problems, die jedoch auch ihre Besonderheiten hat. Um eine fundiere Entscheidung darüber zu treffen, ob Riester sich lohnt, sollte man schon eine Ahnung davon haben, wie dieses Vorsorgemodell funktioniert. Genau darüber geht es in diesem Beitrag.

(mehr …)

Lohnt es sich, Autor zu werden?

Lohnt es sich Autor zu werden

Mein Name ist Vivienna Norna, und ich bin Autorin. Ich werde bei Lesungen häufig gefragt ob es sich eigentlich lohnt Autorin zu sein. Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn es gibt so vieles zu entdecken in der Welt eines Autors, von dem die Leser höchstens nur etwas erahnen können.

Ich selbst begann mit dem Schreiben als ich 16 war. Das Verschlingen von Büchern war nur eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Dennoch war es die zeitintensivste von allen. Bücher sind die Pforten zu unbekannten Welten, die uns für einen Augenblick die eigene vergessen lassen.

(mehr …)