Stellst du dir auch die Frage, „Lohnt sich ein Handy mit Vertrag oder lieber im Direktkauf“? Dann bist du hier richtig.
Ist ein Handy mit Vertrag günstiger als direkter Kauf?
Viele Mobilfunkverträge werden direkt mit einem subventionierten Gerät angeboten. Die Anbieter locken mit einer niedrigen Zuzahlung oder gar mit kostenlosen Geräten. Kein Wunder, denn die Smartphones werden durch die Grundgebühren des Vertrags mitfinanziert.
Deshalb sind die Verträge mit einem Handy an Bord logischerweise deutlich teurer als Verträge ohne Handy. Im Durchschnitt liegt die Differenz bei etwa 10-15 Euro monatlich. Wenn man das über die 2-jährige Vertragslaufzeit zusammenrechnet, sind es entsprechend einige Hundert Euro.
Dabei sieht man meistens nicht, wie viel von der Grundgebühr für die Finanzierung des Smartphones draufgeht. Nur einige wenige Anbieter geben die monatliche Ratenzahlung für das Gerät mit an.
Das Ganze ist schon ziemlich undurchsichtig, so dass es sich durchaus lohnt, vor dem Handykauf beide Alternativen zu prüfen und durchzurechnen. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Nutzung des Smartphones – und ich erkläre dir jetzt, was ich damit meine.
Ist die Handynutzung wichtig für die Entscheidung „Lohnt sich ein Handy mit Vertrag oder ohne“?
Niemand schenkt dir etwas, auch nicht dein Mobilfunkanbieter. Die monatlichen Handy-Kosten hängen logischerweise stark davon ab, wie teuer das Smartphone ist und wie intensiv man es nutzt (surfen, telefonieren, SMS).
Dabei ist es interessant, dass die Kosten für eine sehr intensive Nutzung (Allnet-Flat und Internet-Flat Lösungen) über die letzten Jahre stark gesunken sind. Ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, als ein Allnet-Flat Vertrag über 80 Euro monatlich gekostet hat. Dazu gab es dann noch ein kleines GPRS-Internetvolumen inklusive. 😉
Ich behaupte mal, dass man zum topaktuellen und leistungsfähigen Smartphone der Oberklasse sowieso einen Vertrag braucht, um es vernünftig nutzen zu können. Was lohnt sich das neueste Gerät, wenn man in der Anzahl an Gesprächsminuten oder im Internetvolumen eingeschränkt ist?
Deshalb lohnt es sich, dass wir uns unterschiedliche Nutzungsprofile anschauen um zu verstehen, welche Handy-Tarif-Lösung sich in welchem Fall lohnt.
Lohnt sich ein Handy mit Vertrag? – Beispiele für unterschiedliche Nutzungsprofile
Lohnt sich ein Handy mit Vertrag für einen Wenignutzer?
Wir fangen an mit einem Wenignutzer, der ein Mitteklasse-Handy braucht und auch nicht den ganzen Tag davor hängt.
Alternative 1: Handy mit Vertrag
Ich habe folgendes Angebot gefunden:
- Microsoft Lumia 535 mit einem kleinen Vertrag
- 250 Minuten / 250 SMS / 500 MB Internet-Flat monatlich
- Grundgebühr von 9,95 EUR monatlich
- Einmaliger Anschlusspreis von 19,95 EUR
- Keine Zuzahlung für das Handy
- Link zum Anbieter
Alternative 2: Handy und Vertrag separat
- Den gleichen Vertrag gibt es zum gleichen Preis von 9,95 EUR monatlich ohne Handy
- Dadurch wird das Handy in diesem Fall nicht durch den Vertrag finanziert, sondern als reiner Bonus zum Vertrag dazugegeben (!)
- Das Gerät kostet sonst übrigens um die 100 Euro.
- Finde ich sehr interessant – in diesem Fall lohnt sich also ein Handykauf mit Vertrag ganz eindeutig.
- P.S. Wobei ich dieses Angebot mit einem Sony M4 Aqua sogar noch besser finde.
Lohnt sich ein Handy mit Vertrag für einen Vielnutzer?
Jetzt schauen wir uns mal einen Vielnutzer an, der ein Top-Smartphone braucht und auch nicht davor scheut, es oft und intensiv einzusetzen.
Alternative 1: Handy wird mit Vertrag gekauft
- Allnet-Flat-Tarif mit iPhone 6S 16GB
- Telefonie-Flat / SMS-Flat / 500 MB LTE-Internet monatlich
- Grundgebühr von 39,99 EUR monatlich
- Einmaliger Anschlusspreis von 29,99 EUR
- Keine Zuzahlung für das iPhone
- Link zum Anbieter
Alternative 2: Handy wird direkt gekauft und Vertrag separat abgeschlossen
- Der gleiche Tarif ohne Handy kostet 32,99 EUR monatlich.
- Das kommt mir ehrlich gesagt etwas zu hoch vor, aber sonst könnten wir die beiden Angebote ja nicht miteinander vergleichen.
- Zum Vergleich: dieser Tarif hat zwar mehr drauf, kostet jedoch weniger.
- Das iPhone kostet aktuell um die 650 EUR.
- Die Gesamtkosten der getrennten Lösung über 2 Jahre Vertragslaufzeit (1.471,75 EUR) liegen deutlich über dem Bundle-Angebot (989,75 EUR).
- Auch in diesem Fall lohnt es sich also, das Handy zusammen mit Vertrag zu erwerben.
Man sieht an den beiden aufgeführten Beispielen, dass ein Vielnutzer mit einem festen Vertrag oft einiges an Kosten sparen kann. Aber auch für Wenignutzer ist ein Handy mit Vertrag in vielen Fällen eine günstigere Alternative.
Fazit: Lohnt sich ein Handy mit oder ohne Vertrag?
Wie du siehst, kann die Frage „lohnt sich ein Handy mit Vertrag oder ohne“ nicht pauschal beantwortet werden. Die Tarifwelt ist ständig in Bewegung und die Infos sind in den wenigsten Fällen wirklich transparent.
Die Entscheidung hängt im Wesentlichen davon ab, welches Gerät man haben will und wie intensiv die Datenvolumen- und Gesprächsminutennutzung ausfällt.
Zudem gibt es immer wieder gute Angebote von den verschiedenen Providern, mal für einen Vertrag oder für einen Bundle aus Vertrag+Smartphone. Das Vergleichen und Durchrechnen lohnt sich und sollte auch gemacht werden – nur so kann man das beste Angebot finden, das optimal auf eigene Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wenn man ein gutes Angebot findet, lohnt es sich oft, das gewünschte Smartphone zusammen mit einem Vertrag zu kaufen.
Eine weitere Situation, in der sich ein Handy mit Vertrag lohnen kann, ist die eigene Finanzlage: Durch den Vertrag finanziert man das Smartphone sozusagen über 2 Jahre, so dass die finanzielle Belastung beim Kauf nicht so hoch ausfällt.
Für wen kann ein Handy ohne Vertrag trotzdem lohnen?
Es gibt ein paar Situationen, in denen sich ein Handy ohne Vertrag lohnt:
- Wenn man kein topaktuelles Smartphone braucht, kann man im Netz gute Angebote für den Kauf von älteren Handy-Modellen finden.
- Man kann auch zu Handy-Discountern gehen und sich dort ein älteres Smartphone-Modell kaufen. Allerdings sollte man in diesem Fall schauen, ob das Gerät keinen SIM-Lock oder Net-Lock hat. Damit würde man sich nämlich stark einschränken.
- Man findet einen Aktionstarif ohne Smartphone. Dazu kann man dann separat ein Handy dazukaufen oder man nutzt sein eigenes Handy einfach weiter.
- Man möchte keinen langlaufenden Vertrag, sondern entweder einen Prepaid-Tarif oder einen monatlichen kündbaren Vertrag nutzen.
Lohnt sich ein Handy mit Vertrag aus deiner Sicht?
Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb habe ich hier eine kleine Abstimmung eingebaut.
Außerdem würde ich mich natürlich über deinen Kommentar freuen!